Familie im Dienst

Ein Kurs für Familien, die sich in Gesellschaft, Gemeinde und Mission engagieren.

Themen:

  • Ehe und Familie – Gottes Erfolgsmodell (kostenlos reinlesen)
  • Der tägliche K(r)ampf um Zeit und Prioritäten
  • Liebe braucht eine Sprache
  • Mit Gott in der Familie leben
  • Strategien für den Umgang mit Stress und Krisen
  • Hilfe, wir sind so verschieden!
  • Familie und Dienst – wie kriegen wir das unter einen Hut?
  • Vision und Ziele – Dafür wollen wir bekannt sein

Der Online-Kurs beinhaltet 8 Zoom-Treffen à 2 Stunden.

Sobald ihr Euch registriert und bezahlt habt, erhaltet ihr den Zoom Link für die Treffen sowie das Kurs-Material.

Der nächste Kurs ist im Zeitraum von von 20. Oktober bis 12. Dezember 2025, 8 Wochen lang, jeweils um 20:00. Den Wochentag legen wir erst Anfang 2025 fest, bei Interesse gib uns gerne in diesem Formular Bescheid welcher Wochentag bei euch am Besten funktioniert


Der Kurs kostet € 95 und beinhaltet das Kursmaterial. (Wenn du dich vor dem 22. September anmeldest, musst du nur € 85 zahlen.)

Anmeldeschluss: 13. Oktober 2025

Familie im Dienst - was heißt das für euch?
Für wen wäre dieser Kurs genau das Richtige?
Abenteuer Familie im Dienst – Warum sich der Kurs lohnt

Infos für Gemeinden

Wir…

  • … nehmen die Anmeldungen entgegen
  • … gestalten den Kurs inhaltlich und technisch
  • … stellen euch Flyer & Poster zum Ausdrucken bereit und eine Powerpoint-Folie
  • … schicken euch ein Video, das ihr z.B. für Werbung im Gottesdienst verwenden könnt
  • … geben euch 20% Rabatt (ab 5 Paare)

Ihr…

  • … bewerbt den Kurs in eurer Gemeinde
  • … könnt die Kurs-Gebühren der Teilnehmer ganz oder teilweise übernehmen
  • … werdet von uns informiert, welche Familien sich bei dem Kurs angemeldet haben
  • … könnt den Kurs z.B. durch einen gemeinsamen Auftakt und einen gemeinsamen Abschluss ergänzen

Mehr Details (PDF) Promo Medien (ZIP)

Das sagen Teilnehmer über den Kurs:

Wir haben endlich eine gemeinsame Gebetszeit am Tag mit Espresso nach dem Mittagessen eingeführt und sind mit unseren Kindern über neue, interessante Themen ins Gespräch gekommen. Ich beschäftige mich gerade intensiv mit meiner Familiengeschichte und ihr habt mich ermutigt, manches davon auch mit unseren Kindern zu teilen. Außerdem habe ich die Liebessprachen unserer Kinder nochmal genauer angeschaut und manches schon umgesetzt.